Aktuelles

04.06.2023

GVNB-Mannschaftsmeisterschaften Gruppe 2 im GC Verden

Am 3. und 4. Juni 2023 wurde die Gruppe 2 der diesjährigen GVNB-Mannschaftsmeisterschaften im GC Verden ausgetragen. Der Modus war wie jedes Jahr eine Zählspielqualifikation am Samstag (4 Vierer, 8 Einzel) und Auf- bzw. Abstiegsspiele im Lochspielformat (ebenfalls 4 Vierer, 8 Einzel) am Sonntag.

Nach den 8 Einzeln im Zählspiel fand sich das Team des GC am Meer auf einem 5. Platz wieder. Dabei ragte die Runde von Anne-Kristin Gerlach (73 Schläge, +1) heraus. Mit durchwachsenen Vierern am Nachmittag wurden leider noch 2 Plätze eingebüßt. Der 7. Platz bedeutete, dass das Team am Sonntag gegen den sechstplatzierten GC Hardenberg um den Klassenerhalt kämpfen musste.

In den vormittäglichen Vierern wurden einige Wechsel vorgenommen. Es galt den Grundstein für den Klassenerhalt zu legen. Im ersten Match konnten Stefan Diekmann und Luuk Sengers bereits nach 13 Löchern (6 auf 5) den ersten Punkt einfahren. Kathrin Schnobel und Friedjof Neumann beendeten das dritte Match ebenfalls vorzeitig zu ihren Gunsten mit 4 auf 3. Das zweite Match wurde erst an Loch 17 mit einem 3 auf 1 Sieg für Anne-Kristin Gerlach und Phil Stolle entschieden. Zwischenstand 3:1 für den Golfclub am Meer und bereits ein kleiner Schritt zum Klassenerhalt, denn aus den 8 Einzeln am Nachmittag mussten „nur“ 3,5 Punkte geholt werden.

Für den ersten Punkt am Nachmittag sorgte Lennart Steinbrecher im ersten Match mit einem 4 auf 3 Sieg. In Spiel 6 konnte Friedjof Neumann schnell den zweiten Punkt beisteuern (6 auf 5). Allerdings punktete auch das gegnerische Team aus Hardenberg in den Matches 2, 4, 7 und 8 frühzeitig, was zu einem zwischenzeitlichen Ausgleich von 5 zu 5 Punkten führte. In Match 5 konnte Anne-Kristin Gerlach ihren Gegner nach Loch 16 bezwingen (3 auf 2), sodass ein halber Punkt in Match 3 von Luuk Sengers ausreichte. Nach verlorenen Löchern auf der 14 und 16, einer geteilten 17, ging es „all square“ auf die letzte Spielbahn. Bei einem Lochverlust drohte sogar ein Stechen. Die gegnerische Spielerin vom GC Hardenberg verzog ihren Drive nach links in die Penalty Area und Luuk Sengers konnte trotz großem Druck mit 2 soliden Eisenschlägen das Grün erreichen. Als die Spielerin vom GC Hardenberg ihren langen Par-Putt verfehlte, konnte Luuk Sengers mit einem 2 Putt aus ca. 10 Metern das letzte Loch mit einem Par für sich entscheiden und damit den letzten Punkt für das Team einfahren. 

Endstand 7 zu 5 für den Golfclub am Meer und damit der Klassenerhalt. Eine bemerkenswerte Leistung vom Team. Nicht nur weil die Spieler vom GC Hardenberg mit deutlichem Abstand die besseren Handicaps besaßen, sondern auch weil einige wichtige Spieler/innen nicht zur Verfügung standen. Einen großen Anteil am Klassenerhalt hat auch Trainer Thorsten Janßen, der die Mannschaft über alle 3 Tage begleitete, organisatorisch sowie mental unterstützte und auch den einen oder anderen strategischen Ratschlag parat hatte.

Zum Team gehörten: Anne-Kristin Gerlach, Kathrin Schnobel, Janosch Hayen, Stefan Diekmann, Matthias Sell, Friedjof Neumann, Phil Stolle, Thorsten Janßen, Sebastian Warscheid, Lennart Steinbrecher, Luuk Sengers, und Max Jung.

28.05.2023

Monatsbecher NWZ

Am Pfingstsonntag, den 28.05.2023, fand der Monatsbecher NWZ statt.

Der Einladung des Sponsors für das Turnier folgten diesmal 62 Teilnehmer. Darunter konnten wir auch Spieler des Oldenburgischen GC, GC Oberneuland, GC Hude und auch 2 Spieler des GC Hainburg an der Donau (östlich von Wien) begrüßen.

Das Turnier fand bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen statt. Etwas störend war zeitweise der recht böige und kalte Nordwind. Dem Wetter entsprechend war die Stimmung bei den Teilnehmern durchweg sehr gut und gelöst.

Während des Turniers konnten die Spieler die Halfwayverpflegung genießen und sich nach dem Turnier mit einer leckeren Lauchsuppe stärken.

Die folgenden Preise wurden vergeben:

1. Brutto Herren: Dr. Martin Mersmann/ GC am Meer/ 28 Pkt.
1. Brutto Damen: Sarah Nußmann/ GC Oberneuland/ 22 Pkt.

1. Netto A: Klaus Stahmer/ GC Hude/ 34 Pkt.
2. Netto A: Alexander Mooshammer/ GC Hainburg/ 34 Pkt.

1. Netto B: Jürgen Wykhoff/ GC am Meer/ 40 Pkt.
2. Netto B: Jannes Thurner/ GC am Meer/ 40 Pkt.

1. Netto C: Qinyan Kong/ GC am Meer/ 43 Pkt.
2. Netto C: Carl Julius Pfeiffer/ GC am Meer/ 43 Pkt.

Longest Drive: Vivian Pauls/ GC am Meer/ 203 m
Longest Drive: Jörg Bauer-Hack/ GC am Meer/ 212 m

Nearest to the Pin: Ulrike Thurner/ GC am Meer/ 3,18 m
Nearest to the Pin: Torsten Schmidt/ GC Oldenburg/ 1,69 m

28.05.2023

Dritter Platz der Oberliga-Damen beim Oldenburgischen Golfclub

Am zweiten Spieltag der Oberliga mussten sich die Damen des Golfclubs am Meer mit dem dritten Platz begnügen, konnten aber den zweiten Platz in der Gesamttabelle hinter dem Oldenburgischen Golfclub verteidigen. Bei schönem, aber windigem Sonnenwetter wurde auf dem Platz des Oldenburgischen Golfclubs bei Rastede gespielt. Dieser bietet zahlreiche von Wald gesäumte Bahnen, auf denen neben einigen kniffligen Penalty Areas meist auch Bunker direkt vor den Grüns platziert sind. Aufgrund des böigen Windes waren die Bedingungen sehr herausfordernd und präzises Spielen war gefragt.

Am besten kam damit Anne-Kristin Gerlach vom Golfclub am Meer zurecht. Sie erzielte mit 79 Schlägen wieder einmal das beste Tagesergebnis von allen 30 teilnehmenden Spielerinnen! 

Die weiteren Ergebnisse für die Zwischenahner Damen steuerten Lynn Niepmann (91 Schläge), Claudia Steinbrecher (92 Schläge), Ursel Hustert (96 Schläge) und Bärbel Grube (101 Schläge) bei. Karin Tholen musste leider verletzungsbedingt an Bahn 2 ihr Spiel beenden. Wir wünschen ihr gute und schnelle Besserung!

Der nächste Spieltag findet bereits am 11. Juni beim Golfclub Gutshof Papenburg statt.

Vorläufige Gesamttabelle der Damen, Oberliga Nord 4:

1. Platz: Oldenburgischer GC (10 Punkte)
2. Platz: GC am Meer (7 Punkte)
3. Platz: GC Emstal (5 Punkte)
4. Platz: GC Bremer Schweiz (5 Punkte)
5. Platz: GC Gutshof Papenburg-Aschendorf (3 Punkte)

28.05.2023

Herren erreichen soliden 3. Platz im Golfclub Syke

Die Herren-Mannschaft des Golfclubs am Meer erreichte einen soliden dritten Platz in der Landesliga Nord 5 der Deutschen Golf Liga. Fünf Mannschaften kämpften am Pfingstsonntag um wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenführung.

Nachdem der erste von fünf Spieltagen im Golf-Club Bremer Schweiz nicht zufriedenstellend war, ist die Mannschaft um Captain Dieter Lautenschläger und Trainer Thorsten Janßen mit den erreichten 3 Punkten zufrieden (Sieger erhält 5 Punkte, letzter Platz erhält 1 Punkt).

Die Bedingungen an diesem sonnigen Tag bei rd. 22 Grad und wenig Wind waren klasse. Zusätzlich bereitete der hervorragend präparierte Golfplatz mit grandiosen Grüns sehr viel Freude! Die Platzkombination AC der 27-Loch-Anlage erforderte taktisches Spiel mit gezielten Schlägen ins Grün. Sobald das Grün verfehlt wurde, war das Up and Down nur mit viel Geschick möglich.

Besonders hervorzuheben sind die Leistungen unserer Spieler Stefan Diekmann (+3), Lennart Steinbrecher (+4), Balthazar (Luuk) Sengers (+6) sowie Moritz Duggen (+7). Bernd Goldenstein (+10), Janosch Hayen (+13) und Matthias Sell (+14) ergänzten das gute Mannschaftsergebnis. Als Streichergebnis nicht gewertet wurde die Runde von Phil Stolle (+15).

Begleitet wurde das Team wie gewohnt von Captain Dieter Lautenschläger und Trainer Thorsten Janßen. Außerdem erfolgreich an der Tasche und als Vorcaddy unterstützt haben Linus Wächter, Steffen Dettmann, Sebastian Warscheid, Jan-Matthis Görsdorf und Volker Duggen. Vielen Dank für die Unterstützung!

Der Gastgeber aus dem Golfclub Syke sicherte sich den Tagessieg mit insgesamt 39 Schlägen über Par. Zweiter wurde die Mannschaft des Club zur Vahr mit 44 Schlägen über Par. Der Golfclub am Meer spielte 57 Schläge über Par. Der Golf-Club Bremer Schweiz beendete den Spieltag mit 65 Schlägen über Par, gefolgt vom Achimer Golfclub auf dem fünften Rang mit 78 Schlägen über Par.

Am 11. Juni findet bereits der dritte Spieltag im Achimer Golfclub statt. Das Ziel des Aufstiegs in die Oberliga ist nach den ersten beiden Spieltagen in die Ferne gerückt. Im Achimer Golfclub sollte daher mindestens ein dritter Platz erreicht werden, um den Klassenerhalt möglichst früh zu sichern. Die Mannschaft zeigt einen starken Erfolgswillen, sodass der Golfclub am Meer zuversichtlich auf die übrigen drei Spieltage blicken kann.

Übrigens: Am 23. Juli findet der finale fünfte Spieltag im Golfclub am Meer statt. Die Damen-Mannschaft hat dort ebenfalls ihren Heimspieltag. Zuschauer sind herzlich willkommen!

26.05.2023

AK70 II startet mit grandiosem Auftakt

Am 26.05. begann der Spieltag mit einem ausgiebigen Frühstück auf dem Golfplatz Thülsfelder Talsperre.

Für uns als neugegründete AK70 II war es das erste Spiel in dieser Liga. Wir fanden eine sehr gepflegte Anlage vor und bei guten Wetterbedingungen, vielleicht für den einen oder anderen etwas zu viel Gegenwind, der Wind kommt ja meistens von vorne, wurde ab 10:00 von Tee 14 gestartet.

Gespielt wurde vom Seniorenabschlag (blau) und wie beim Matchplay mit einer ¾ Vorgabe, so wie es die Spielordnung der AK70 vorsieht.

Unser Gegner, der GC Wildeshauser Geest, hatte uns Gegenüber kumuliert eine 15 Schläge höhere Vorgabe. Für uns sollte es Ansporn für ein besonders konzentriertes Spiel sein.

Das Ergebnis am Ende der Runde hieß dann für Wildeshausen 0,5 Pkt. und 5,5 Pkt. für uns.

Wir wären damit Tagessieger geworden, wenn nicht die Bremer Schweiz ebenfalls 5,5 Pkt. erspielt hätte und nur aufgrund des höheren Altersdurschnitts auf Platz 1 gerutscht ist.

Zum Abschluss wurde noch zusammen gegessen und ein erfolgreicher Tag ging zu Ende.

Unsere Spielteilnehmer in HCPI-Reihenfolge

  • Uli Dröse
  • Bernd Poppen
  • Georg Feldhoff (Capt.)
  • Dr. Hubert Mette
  • Bernhard Kosmis
  • Rainer Ahlers

24.05.-13.06.2023

Umfangreiche Renovationsmaßnahmen auf dem Golfplatz

Golfplatz vom 24. Mai bis voraussichtlich 13. Juni eingeschränkt bespielbar

Die tägliche Golfplatzpflege und Bespielung der Rasenflächen führt zu einer zunehmenden Verdichtung des Bodens. Es entsteht Staunässe, welche im Winter zu Sperrungen des Platzes führen kann. Auch im Sommer ist eine zügige Abführung des Regenwassers von hoher Bedeutung.

Um Staunässe zu beseitigen, die Drainagefähigkeit des Bodens zu erhöhen und den verdichteten Boden aufzulockern finden ab dem 24. Mai umfangreiche Renovationsmaßnahmen auf dem Golfplatz statt.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es in dieser Zeit zu Spieleinschränkungen kommen kann. Gäste erhalten innerhalb dieses Zeitraums eine Greenfee-Ermäßigung in Höhe von 25 %.

Folgende Maßnahmen sind geplant:

- Dränagearbeiten auf Bahn 9 und 10 (Schlitzdränagen im Fairway sowie Saugerdränagen)
- Grünumfelder schlitzen (Bahn 1, 4, 8, 10, 11, 18)
- Fairways schlitzlockern (Bahn 2, 4, 5, 16, 18)

Die Arbeiten werden ganztägig ab 06:00 bis 18:00 Uhr durchgeführt (Montag bis Samstag).

Darüber hinaus werden die Fairways in diesem Jahr 3 Mal statt 1 Mal gestriegelt. Das erste Mal in diesem Jahr findet das Striegeln am 1. Juni statt.

Im August folgt dann eine Erweiterung der Beregnungsanlage an ausgewählten Hügeln und Bunkerböschungen.

Mit diesen Maßnahmen wird die Platzqualität weiter gesteigert und ärgerliche Sperrzeiten des Golfplatzes können reduziert werden. Durchgeführt werden die Maßnahmen von unserem Pflegepartner und Renovationsspezialisten Sommerfeld AG.
 

21.04.2023

Patenprogramm

Seit dem 21.04.2023 unterstützen wieder engagierte Mitglieder die Anfänger auf dem Weg zur Platzerlaubnis und erleichtern ihnen, nach dem Erlangen der Platzerlaubnis, den Einstieg in das Clubleben.

Bitte nehmen Sie besondere Rücksicht, wenn unsere Paten mit den Golfanfängern auf dem Platz sind! Sie erkennen diese an den weißen Warnwesten.

Außerdem finden jeden Sonntag von Anfang Mai bis Mitte Oktober für die Teilnehmer der Platzreifekurse Einsteigerturniere auf dem Kurzplatz statt. Wir bitten um Verständnis, dass dieser von 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr reserviert sein kann.

Zur Verstärkung unseres Patenteams, das von Heinz Ockenga betreut wird, suchen wir stets engagierte Golfer. Außerdem freuen wir uns über viele Buddies bei den golf, fun & food Turnieren.

Bitte melden Sie sich bei Interesse im Sekretariat.

03.03.2023

Golfregeln 2023 - Hilfreiche App zum einfachen Lernen

Die offizielle Regel-App des Royal & Ancient Golf Club (R&A) ist die perfekte Ergänzung zum Regelbuch.

Die offizielle Regel-App enthält ca. 30 Abbildungen und erklärende Videos, die bei der Beschreibung der gültigen Golfregeln helfen und Hilfestellung bei vielen gängigen Situationen geben.

Die deutsche Übersetzung der Rules-App hat der DGV in enger Zusammenarbeit mit dem Royal & Ancient GC of St. Andrews (R&A) erarbeitet. Zusätzlich sind die Definitionen und das offizielle Handbuch in der App enthalten. Die App führt den User durch die wesentlichen Punkte der Regeln und auch der Etikette. Gleichzeitig werden die Regeln durch Fotos bekannter deutscher Spieler in Regelsituationen sowie eine Vielzahl von Regelvideos anschaulich gestaltet.

Die App „Golfregeln 2023“ steht zum kostenlosen Download im App-Store von Apple wie auch Google Play zur Verfügung.

Das Handbuch "Offizielle Golfregeln" mit Gültigkeit ab Januar 2023 können Sie bei Dana Zwiebelhofer im Proshop am Meer für 22 Euro kaufen.